- Friedenswahl
- ⇡ soziale Sicherung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Friedenswahl — Sozialwahl (oder Sozialversicherungswahl) bezeichnet die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger. Sie findet alle sechs Jahre statt (vgl. § 58 Absatz 2 SGB IV). Die Sozialwahl ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern… … Deutsch Wikipedia
Sozialwahl — Die Sozialwahl oder Sozialversicherungswahl ist die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der gesetzlichen Sozialversicherungsträger in Deutschland. Sie findet alle sechs Jahre bei allen Trägern der gesetzlichen Renten , Kranken und… … Deutsch Wikipedia
Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
Gewerbliche Berufsgenossenschaft — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
LVBG — Symbol der gewerblichen Berufsgenossenschaften Die gewerblichen Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung für die Unternehmen der deutschen Privatwirtschaft und deren Beschäftigte. Daneben gibt es die… … Deutsch Wikipedia
Sozialversicherungswahl — Sozialwahl (oder Sozialversicherungswahl) bezeichnet die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger. Sie findet alle sechs Jahre statt (vgl. § 58 Absatz 2 SGB IV). Die Sozialwahl ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern… … Deutsch Wikipedia
Sozialwahlen — Sozialwahl (oder Sozialversicherungswahl) bezeichnet die Wahl zu den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger. Sie findet alle sechs Jahre statt (vgl. § 58 Absatz 2 SGB IV). Die Sozialwahl ermöglicht Arbeitgebern und Arbeitnehmern… … Deutsch Wikipedia
Walter Pott — (* 5. Juni 1878 in Nauen; † 4. März 1960 in Hohen Neuendorf) war der erste frei gewählte Bürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg im brandenburgischen Hohen Neuendorf. Werdegang Walter Pott im Alter vo … Deutsch Wikipedia
soziale Sicherung — 1. Überblick und Organisation: Die s.S. dient der Herstellung von Chancengleichheit und der Vorsorge und Absicherung von Menschen gegenüber Risiken und Ungewissheit. In Deutschland werden diese Leistungen im Rahmen eines gegliederten Systems… … Lexikon der Economics